Lerninhalte |
In diesem Seminar werden wir beispielhaft ergründen, ob und inwiefern der Literatur als ästhetischem Medium ein besonderer und das heißt hier: erkenntnistheoretisch relevanter Zugang zur Wirklichkeit eigen ist. Zentral sind hier das begriffliche Konzept sowie die Praxis ästhetischer Erfahrung. Wir werden uns fragen: Wie sind die in den Blick genommenen literarischen Texte gestaltet, dass sie a) wirklichkeitserschließende Erfahrungsräume öffnen und b) Grenzen zwischen philosophischer und poetischer Erkenntnis ausloten? Diesem literarischen Grenzgang entsprechend werden wir auch einige philosophische Perspektiven für unsere Literaturbegegnungen produktiv machen. |