Lerninhalte |
Gegenstand des Seminars ist der Vergleich verschiedener Medien (z.B. von der gedruckten Zeitung bis hin zur Website) mit Blick auf die Textproduktion und -rezeption. So werden im Laufe des Seminars mediengeschichtliche Aspekte und Themen wie Interaktion in sozialen Medien näher behandelt. Es wird wöchentlich Grundlagenliteratur zum jeweiligen Sitzungsthema bereitgestellt, die anschließend im Plenum besprochen wird. Es handelt sich um ein sehr diskussionsintensives Seminar, weswegen eine grundlegende Bereitschaft, an der inhaltlichen Diskussion teilzunehmen, vorhanden sein sollte. |