Literatur |
Wildemann, Anja & Fornol, Sarah (2020): Sprachsensibel unterrichten in der Grundschule - Anregungen für den Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht. Hannover: Kallmeyer in Verbindung mit Klett. In der ersten Sitzung erhalten Sie eine Literaturliste mit den Angaben weiterer Basistexte für das Seminar. |
Lerninhalte |
Sprache ist nur nicht Gegenstand im Deutschunterricht. Sie begegnet den Schülerinnen und Schülern in jedem Fach und stellt insbesondere jene mit geringeren sprachlichen Kompetenzen vor große Herausforderungen. In diesem Seminar werden wir uns mit sprachlichen Hürden von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte, dem Konzept "Bildungssprache" sowie der Gestaltung eines sprachsensiblen Unterrichts beschäftigen. Hierfür erarbeiten wir eine Fülle an fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen, diskutieren die Bedeutung von Sprache als Schlüsselkompetenz für schulischen Erfolg und probieren uns in der Gestaltung sprachsensibler Aufgaben aus. |