Lerninhalte |
Unter einem Multiple versteht man ein Objekt aus einer bestimmten Anzahl von seriell hergestellten Objekten, die ökonomisch, materiell und ästhetisch gleichwertig sind, das zugleich die Existenz und Abwesenheit der anderen Objekte seiner Serie reflektiert und das zuletzt vom Künstler als Multiple autorisiert ist. Beispiele dieser speziellen Form der seriellen Kunst werden zunächst zusammengetragen und auf ihr Wirksamkeit untersucht und im Anschluss eigene Konzepte für Multiples entwickelt. Als der idealer Ort der Präsentation dieser speziellen Kunstgattung erscheint mir der „Kunstautomat" prädestiniert, der jetzt zum dritten mal als Präsentations- und Verkaufsort zum Einsatz kommen soll. Über seinen temporären Einsatz in der Werkschau hinaus, soll ein Konzept für eine längerfristige Nutzung des Automaten entwickelt werden, in die im Idealfall eine Vielzahl von Kunststudierenden eingebunden werden könnten. |