Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Kitesurfen. Natur. Entspannung. - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion-Sport
Veranstaltungsnummer 1677 Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 12 Max. Teilnehmer/-innen 12
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 2 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 05.03.2024 - 04.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 1. Woche 05.04.2024 16:00:00 - 12.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 18:00 bis 20:00 Einzeltermin am 17.04.2024 Gebäude SP (Sport) - HC.Sp.0.08 (Großer Seminarraum - Sport) Raumplan N.N.  

Verbindliches Vortreffen

  12
iCalendar Export -.  bis  Blockveranst. + Sa und So 25.08.2024 bis 02.09.2024    N.N.  

25.08. - 02.09.2024

  12
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
N.N.,  verantwortlich und durchführend
Weitere Person Zuständigkeit
Eichele, Carina nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Sport 1 - 6 2

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLSP-PM4Ex Praxismodul 4, PM 4 TM: Exkursion (E)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sportwissenschaft
Inhalt
Literatur

Wird bekanntgegeben.

Bemerkung

 Blocktermin:  25.08.- 02.09.2024 Holland, Workum am Ijsselmeer

 

 

Voraussetzungen

Voraussetzungen: sichere Schwimmfähigkeit!

Lerninhalte

Kitesurfen ist eine auf vielfältige Weise beeindruckende Sportart. Es gilt die Kontrolle über einen bis zu 15qm großen Lenkdrachen zu gewinnen, der die Sportler*innen zunächst ohne und später mit Board über das Wasser gleiten lässt. Das verspricht nicht nur Adrenalinkicks sondern auch das Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit. Es gilt, den Wind verstehen zu lernen und es wird erfahrbar, was es bedeutet, Sport im Einklang mit der Natur zu betreiben.
Nicht nur aufgrund der Windabhängigkeit des Kitesurfens gehört zum Konzept dieser Exkursion ein umfassendes und ganzheitlich ausgerichtetes Programm, das weitere Wasser- und Outdoorsportarten sowie Bewegungs- und Entspannungsübungen beinhaltet, womit dem Titel auf vielfältige Weise Rechnung getragen wird. Das Stand-Up-Paddling (SUP) wird dabei einen Anteil ausmachen. Wetterabhängig können Wakeboarden, Wellenreiten oder eine ausgiebige Radtour auf dem Tagesplan stehen. Darüber hinaus wird theoretisches Hintergrundwissen vermittelt und gemeinsam erarbeitet.
Die Exkursion findet auf dem Campingplatz Welgelegen statt, wo die Teilnehmer*innen in 6er Hütten untergebracht sind. Der kleine Campingplatz bietet mit einem Naturschwimmbad und vielen gemütlichen Plätzen zahlreiche Möglichkeiten, die zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit einladen. Bei der gemeinschaftlich organisierten Selbstverpflegung werden alle Teilnehmer*innen mit eingebunden. Die Anreise wird selbstständig in privaten PKW's organisiert, die auch die Mobilität vor Ort gewährleisten.
Die Exkursion richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Kitesurfen notwendig.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit