Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Entfällt - Atem und Stimme stärken - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung
Veranstaltungsnummer 2159 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Bachelor-Studierende (für Master-Studierende geöffnet)
Credits 1,5 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell(am_ersten_Termin) (?)
Hyperlink   Evaluation Nein
Sprache deutsch
Anwesenheitspflicht Ja (mind. 80%) (?)
Keine Anmeldefrist


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Hahnheiser, Birgit verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MUSX-UEB Modul X, TM : Übung in Verbindung mit einer LV
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inhalt
Bemerkung

Dieser Kurs entfällt im WiSe 23_24.

Der Kurs wird im SoSe fortgesetzt und kann dann mit 3LP als Übung angerechnet werden.

Lerninhalte

Atem und Stimme stärken

Die Übung richtet sich an angehende Lehrkräfte, Vortragende und jede Art Vielsprecher*innen. Inhalte der Veranstaltung sind vorwiegend praktische Übungen zur Körper-, Atem- und Stimmwahrnehmung nach dem Konzept Schlaffhorst – Andersen. Ziel ist ein bewussterer Umgang mit der Stimme für ein angenehmeres und sichereres Auftreten sowie die Vorbeugung von Stimmstörungen.

Die Veranstaltungstage sind aufeinander aufbauend. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, Neugier und Aufgeschlossenheit sind aber notwendig.  Eine Prüfung wird nicht abgelegt.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit