Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Vorkurs Mathematik für ausgewählte Studiengänge - Beginn bereits am 09.10.2023! - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung mit Übung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 5103 Kurztext Vorkurs
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 350 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 0 Anmeldung Keine Online-Anmeldung
Hyperlink https://www.uni-hildesheim.de/fb4/institute/imai/studium-lehre/lehramt-mathematik/mathematik-vorkurs/ Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 11:00 bis 12:30 s.t. Einzeltermin am 09.10.2023 Forum - HC.N.0.08 (Hörsaal 4) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 11:00 bis 12:30 s.t. Einzeltermin am 09.10.2023 Gebäude H (Hauptcampus) - HC.H.1.Hörsaal 2 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 11:00 bis 12:30 s.t. Einzeltermin am 09.10.2023 Gebäude E (Hauptcampus) - HC.E.0.Hörsaal 3 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 11:00 bis 12:30 s.t. Einzeltermin am 09.10.2023 Gebäude I (Hauptcampus) - HC.I.1.Hörsaal 1 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 09:00 bis 11:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 09.10.2023 bis 10.10.2023  Audimax/alte Mensa - HC.A.0. Audimax Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 13:00 bis 15:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 09.10.2023 bis 20.10.2023  Audimax/alte Mensa - HC.A.0. Audimax Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 09:00 bis 11:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 12.10.2023 bis 20.10.2023  Audimax/alte Mensa - HC.A.0. Audimax Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:30 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 20.10.2023 Gebäude I (Hauptcampus) - HC.I.1.Hörsaal 1 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:30 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 20.10.2023 Gebäude E (Hauptcampus) - HC.E.0.Hörsaal 3 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:30 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 20.10.2023 Forum - HC.N.0.08 (Hörsaal 4) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:30 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 20.10.2023 Gebäude H (Hauptcampus) - HC.H.1.Hörsaal 2 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 14:00 bis 15:00 s.t. Einzeltermin am 20.11.2023 Forum - HC.N.0.08 (Hörsaal 4) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 10:00 bis 16:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 09.10.2023 bis 20.10.2023  Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.0.26 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 10:00 bis 16:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 09.10.2023 bis 20.10.2023  Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.0.37 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 10:00 bis 16:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 09.10.2023 bis 20.10.2023  Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.0.40 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 10:00 bis 16:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 09.10.2023 bis 20.10.2023  Gebäude A (Samelson-Campus) - SC.A.0.09 (Großer Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 10:00 bis 16:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 09.10.2023 bis 20.10.2023  Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.0.25 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 10:00 bis 16:00 s.t. Blockveranst. (n. Sa und So) 09.10.2023 bis 20.10.2023  Gebäude A (Samelson-Campus) - SC.A.1.02 (Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 2-Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Kreh, Martin, Dr. rer. nat. verantwortlich und durchführend
Weitere Personen Zuständigkeit
Girnat, Boris, Professor Dr. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Schmidt-Thieme, Barbara, Professorin Dr. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Sander, Jürgen, Professor Dr. rer. nat. habil., Dipl. Math. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.Sc. I M I T 1 0
Bachelor B.Sc. Wirtschaftsinformat
Bachelor B.Sc. Wirtschaftsinformat 1 0
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor individuell Mathematik (WPF/ErgF) 1 0
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: English Applied Linguistics Mathematik 1 0
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption Grundschule Mathematik 1 0
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption Hauptschule Mathematik 1 0
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption Realschule Mathematik 1 0
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Physik 1 0

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Mathematik und Angew. Informatik
Inhalt
Literatur

A. Kemnitz: Mathematik zum Studienbeginn - Grundlagenwissen für alle technischen, mathematisch-naturwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge, Vieweg+Teubner Verlag; Auflage: 10, akt. Aufl. 2011.

Cramer, E; Neslehova, J. (2012): Vorkurs Mathematik - Arbeitsbuch zum Studienbeginn in Bachelor-Studiengängen; Heidelberg: Springer.

Houston, K. (2011): Wie man mathematisch denkt - Eine Einführung in die mathematische Arbeitstechnik für Studienanfänger; Heidelberg: Springer.

Knorrenschild, M. (2009): Vorkurs Mathematik - Ein Übungsbuch fur Fachhochschulen; München;Hanser.

Schäfer, W. (1993): Mathematik-Vorkurs - Ein Übungs- und Arbeitsbuch für Studienanfänger; Stuttgart: B. G. Teubner.

Lerninhalte

Mathematik zum Studienbeginn: Wiederholung ausgewählter Kapitel der Schulmathematik, die zur erfolgreichen Teilnahme an den Mathematikveranstaltungen des Studiums vorausgesetzt werden.

Zielgruppe

Studienanfänger mit Fach Mathematik, Informationstechnologie oder Physik (Studiengänge MNW, GSKS, IMIT, WINF), sowie Studienanfänger mit naturwissenschaftlichen Fächern


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit