Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Mehrsprachigkeit untersuchen und fördern - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4853 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.)    07.03.2023 - 05.04.2023 23:59:59   
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.)    06.04.2023 16:00:00 - 12.04.2023 23:59:59   
Abmeldung bis Ende 1. Woche    06.04.2023 16:00:00 - 14.04.2023 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 17:00 bis 19:00 s.t. Einzeltermin am 08.05.2023     findet statt

Die Veranstaltung findet in LN 004 statt.

  30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.66 (Seminarraum) Raumplan Leopold findet statt     30
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich von 12.04.2023  Pavillon 2 (Samelson-Campus) - SC.P.0.2a (Seminarraum) Raumplan Leopold       30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 17:00 bis 19:00 c.t. Einzeltermin am 08.05.2023     findet statt

Die Veranstaltung findet in LN 004 statt.

  30
Gruppe 2-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
SoSe 2023 01 Leopold, Lilia 14.07.2023 Kursende 14.07.2023 14.07.2025


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Leopold, Lilia verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLD-VM2 Vertiefungsmodul II (nicht Lehramt): Sprache und kulturelle Praxis
BLD-VM11 Vertiefungsmodul VM1.1 / 1.3: Seminar Sprache und kulturelle Praxis
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Bemerkung

Der DaZ-Schein kann erworben werden.

Lerninhalte

Durch die zunehmende Globalisierung und Immigration trifft man in den Schulklassen immer häufiger Schülerinnen und Schüler, die mit mehr als einer Sprache aufwachsen. In der Forschung wird häufig darauf hingewiesen, dass eine mehrsprachige Sprachentwicklung anders verläuft als eine einsprachige Sprachentwicklung.

Im Fokus des Seminars steht vor allem die Mehrsprachigkeit von Schülerinnen und Schülern. Außerdem lernen wir mehrere Diagnoseinstrumente kennen, die in Forschungsarbeiten häufig Anwendung finden.

Neben einer aktiven Mitarbeit wird vor allem die Bereitschaft erwartet, sich mit einem Diagnoseinstrument selbständig auseinanderzusetzen und im Plenum vorzustellen.
 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vertiefungsmodul  - - - 1
DaZ-Schein  - - - 2
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit