Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene MA-Studierende sowie an Doktorand*innen. Wir disktutieren im Seminar neuere Forschungsliteratur, vor allem aber eigene Forschungsprojekte im Kontext der zeitgenössischen Sozialphilosophie.
Das Seminar wird als Blockveranstaltung (Online-Seminar) stattfinden.
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt nicht nur über das LSF, sondern auch persönlich per mail an hetzela@uni-hildesheim.de.
Als gemeinsame Lektüre für den Literatur-Teil schlage ich vor:
Rahel Jaeggi, „Philosophie als Kritik“ (“Philosophy as Critique“), in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Band 63, 3/2015, 569–576.
Rahel Jaeggi, "Was ist Ideologiekritik", in: dies./Thilo Wesche (Hg.), Was ist Kritik? Berlin 2009, 266-298.
Rahel Jaeggi, "Formen der Kritik", in: dies.: Kritik von Lebensformen, Berlin 2014, 261-320.
Rahel Jaeggi, "Was ist eine (gute) Institution?", in: Sozialphilosophie und Kritik, Rainer Forst, Martin Hartmann, Rahel Jaeggi und Martin Saar (Hrsg.), Frankfurt a. M. 2009, 528-544.
|