Lerninhalte |
Die DDR war eingebunden in den sozialistischen Block und agierte auch global als sozialistischer Staat. Aus dieser Politik heraus entstand auch eine spezifische „Migrationspolitik“, die zu verschiedenen Migrant*innen-Gruppen in der DDR führte. In diesem Seminar soll ein näherer Blick auf Gruppen wie ausländische Studierende, Exilant*innen oder Vertragsarbeiter*innen geworfen und die unterschiedlichen Lebensbedingungen differenziert betrachtet werden. Themen wie Rassismus in der DDR und migrantische Perspektiven auf die DDR-Vergangenheit werden hierbei ebenfalls eine Rolle spielen. Als Querschnittsthema werden wir uns im Seminar mit dem digitalen Tool „H5P“ beschäftigen, mit dem didaktische Materialien zum Seminarthema erstellt werden können.
|