Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Fallarbeit pädagogisch-psychologische Gutachten - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar mit Praxisanteilen Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 8859 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 8
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits entsprechend der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung und erbrachten Leistung Anmeldung Belegung gesperrt , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung 1Woche früher (m. Modulprio.) 07.03.2023 - 29.03.2023 23:59:59

Belegung gesperrt
Abmeldung VL-Ende 06.04.2023 16:00:00 - 14.07.2023 23:59:59

Belegung gesperrt
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 10:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich 11.04.2023 bis 11.07.2023  Gebäude E (Hauptcampus) - HC.E.1.25 (Konferenzraum 2) Raumplan Griepenburg ,
Cartschau
findet statt     8
Belegung gesperrt

Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Griepenburg, Conny durchführend, nicht verantwortlich
Cartschau, Friederike, Dr. phil. durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Personen Zuständigkeit
Mähler, Claudia, Professorin Dr. rer. nat. verantwortlich, nicht durchführend
Miller, Lisa nicht durchführend, nicht verantwortlich
von Goldammer, Ariane, Dr. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master M.Sc. Pädagog Psychologie 3 -
Master M.Sc. Psychologie 3 -
Master M.Sc. Psy. mit SP KLIPPs 3 -

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MKPP-32SFA Seminar (Fallarbeit)
MPS-2FalA Fallarbeit (4 SWS)
MPSY-M2Sem Modul 2: Diagnostik (Seminar) Vergabe
MPSY-M24 Modul 2: Diagnostik (4 LP)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Psychologie
Inhalt
Literatur

Wird im Seminar bekannt gegeben

Bemerkung

Wichtige Hinweise:
Die Seminarplätze wurden bereits zu Beginn des WiSe 22/23 vergeben. Sollten Sie sich damals nicht bereits zum Seminar angemeldet haben, nehmen Sie zu den Dozierenden per Mail Kontakt auf.

Für die Teilnahme am Seminar ist die Anwesenheit in der Hochschulambulanz KiM zur Einarbeitung, Durchführung und Auswertung der Diagnostik sowie Begleitung der Gespräche zwingend notwendig! Neben den Seminarterminen in Präsenz am Dienstag gibt es also auch diverse zusätzliche Termine vor Ort in Hildesheim.

Voraussetzungen

2. Studienjahr

Lerninhalte

Psychologische Diagnostik und das Erstellen psychologischer Gutachten zählen zu den Basiskompetenzen, die von praktisch tätigen PsychologInnen erwartet werden. Anhand konkreter Fälle von Kindern mit Lernstörungen soll die Durchführung, Auswertung und v.a. die Dokumentation testpsychologischer Diagnostik praktisch geübt werden. Die praktische Ausbildung findet im KiM (Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche) statt, wobei die Studierenden neben der Diagnostik auch die Gespräche mit den Familien begleiten werden. Für die Teilnahme am Seminar ist somit eine Anwesenheit in Hildesheim erforderlich. Neben dem im LSF angegebenen Seminarzeitraum wird es mehrere individuell zu planende Termine im KiM geben.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende des Studiengangs M.Sc. Psychologie im zweiten Studienjahr.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit