Inhalt
Literatur |
Folta-Schoofs, K. & Ostermann, B. (2019). Neurodidaktik. Grundlagen für Studium und Praxis. Stuttgart: Kohlhammer.
Folta-Schoofs, K. (2018). Apparategestützte Kommunikations-und Feedbacksysteme. In C. Maaß & I. Rink (Hrsg): Handbuch Barrierefreie Kommunikation (S. 345-359). Berlin: Frank & Timme. |
Bemerkung |
Seminartermine: 11.04., 25.04., 09.05., 23.05., 06.06., 20.06. & 04.07.2023 |
Voraussetzungen |
Erfolgreiche Teilnahme am Seminar "Neurodidaktik in Erziehung und Bildung" (aus dem 1. Semester des MA Barrierefreie Kommuniation). |
Lerninhalte |
In diesem Praxisprojekt soll eine praktische Anwendung von EEG & Eye-Tracking zur unterstützten barrierefreien Kommunikation stattfinden. Hierfür werden wir die Methoden in Kooperation mit der Diakonie Himmelsthür angewendet. Teilnehmende müssen demnach an einzelnen Terminen (im Rahmen der Seminarzeit) zum Campus in Sorsum fahren. |
Zielgruppe |
Studierende des Masterstudiengangs "Barrierefreie Kommunikation", die bereits die Veranstaltung "Neurodidaktik in Erziehung und Bildung" erfolgreich besucht haben. |