Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Persönlichkeit und antisoziales Verhalten/ Kriminalität - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 0831 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 22 Max. Teilnehmer/-innen 22
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung PSY bis 29.3.23 (m. Modulprio.)    07.03.2023 - 29.03.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Anmeldung PSY 2. Runde (m. Modulprio.)    01.04.2023 - 05.04.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Abmeldung VL-Ende    06.04.2023 16:00:00 - 14.07.2023 23:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 16:00 bis 18:00 c.t. wöchentlich 17.04.2023 bis 10.07.2023  Forum - HC.N.0.10 (Seminarraum) Raumplan Meixner-Dahle       21
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Meixner-Dahle, Sabine, Dr. durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Personen Zuständigkeit
Dahle, Klaus-Peter, Professor Dr. verantwortlich, nicht durchführend
Richter, Melanie nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2009) 5 -
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2014) 5 -
Bachelor B.Sc. Psychologie 3 -

Hinweis: Die Semesterangaben bewirken bei den o.a. Fristen eine Anmeldebeschränkung.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BPSY-M24AS TM 2/3: Ausgewählte Aspekte der Persönlichkeitspsychologie (S)
BPPS-M322 Modul 3.2 (ab PO 2014), TM 2: Ausgewählte Inhalte der Persönlichkeitspsychologie
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Psychologie
Inhalt
Literatur

Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Bemerkung

Für diese Lehrveranstaltung sind keine Gasthörer zugelassen.

Lerninhalte

Das Seminar befasst sich mit ausgewählten Themen der Persönlichkeitspsychologie. In der hiesigen Lehrveranstaltung sollen insbesondere ausgewählte Persönlichkeitsaspekte vorgestellt und besprochen werden, die auf Grundlage empirischer Forschungsbefunde (und ggfls. unter bestimmten Bedingungen) in Zusammenhang mit antisozialem Verhalten, Aggression und Kriminalität diskutiert werden (z.B. Aggressivität, Empathie, Selbstwertempfinden, Ängstlichkeit, Sensation Seeking).

Teilnahmevoraussetzungen sind die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme sowie eine aktive Mitarbeit (Übernahme einer Präsentation zum einem Konstrukt bzw. einer spezifischen Fragestellung und Diskussionsgestaltung, in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl ggfls. auch in Kleingruppen). 

 

Zielgruppe

Studierende BSc Psychologie und BSc Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie sowie bei freien Plätzen Nebenfachstudierende


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit